Ein dickschalifer, hoher Echinus von apfelförmiger Gestalt, mit centralem, nicht grossem Peristom, dessen Kiemeneinschnitte kaum sichtbar sind. Das Periproct in der Mitte des schmalen ringförmigen Scheitelschildes. Ambulacralfelder breit. an jeder Aussenseite derselben zwei vertikale geradlinige Doppelreihen von Ambulacralporen. 5-8 Porenpaare auf die Höhe einer Stachelwarze. Stachelwarzen sehr zahlreich, undurchbohrt, ungekerbt, auf beiderlei Feldern von gleicher Grösse.